Neujahrsempfang der FDP Memmingen mit MdB Benjamin Strasser
Am 24. Januar lud die FDP Memmingen zum Neujahrsempfang in die „Koschtbar“ ein. Rund 30 Gäste begrüßten das neue Jahr in einem liberalen Umfeld.
Hauptredner FDP MdB Benjamin Strasser: Effizienz statt Bürokratie
Benjamin Strasser, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Staatssekretär im Bundesjustizministerium, hielt die Hauptrede. Er betonte die Bedeutung eines schlanken Staates, der seine Aufgaben effizient erfüllt – etwa bei innerer Sicherheit, Migration oder Wirtschaftsförderung.
Strasser sprach sich entschieden gegen mehr Vorratsdatenspeicherung aus und erklärte, dass sicherheitsrelevante Probleme oft an mangelhafter Umsetzung bestehender Gesetze liegen. Es sei dringend notwendig, strukturelle Probleme zu identifizieren und nachhaltig zu lösen, um Staatsversagen zu vermeiden.
Ein weiteres Thema war die Kritik am „Mikromanagement“ der Ministerien und der Vorstellung eines übergriffigen Staates. Strasser forderte eine liberale Wirtschaftswende, die auf Vertrauen in die Eigenverantwortung der Bürger basiert. Zur Entlastung der Bürokratie schlug er eine „Effizienzklausel“ vor, die verlangt, für jedes neue Gesetz zwei bestehende abzuschaffen.
FDP Kreisvorsitzender Marco-André Fürst: Freiheit und Engagement
Den Abend moderierte der Kreisvorsitzende der FDP Memmingen, Marco-André Fürst. Er schlug einen historischen Bogen von den Bauernartikeln 1525 bis zur Stadtratswahl 2026 und hob die Bedeutung des Grundgesetzes hervor, das seit 76 Jahren eine freie Gesellschaft ermöglicht.
Fürst rief dazu auf, diese Freiheit durch Engagement in Politik oder Ehrenamt zu schützen und für gesellschaftlichen Zusammenhalt einzutreten. Besonders betonte er die Möglichkeit, sich für ein liberales Zusammenleben in Memmingen einzusetzen. Mit Blick auf die Stadtratswahl 2026 ermutigte er Interessierte, sich auf die Liste der FDP setzen zu lassen, um Memmingen zu einem progressiven, freiheitlichen Ort zu machen.